Was macht der Förderverein

Die Stadt Köln hat finanzielle Mittel – aber nicht immer genug für alles Notwendige oder Wünschenswerte in städtischen Schulen. Zu diesem Zweck unterstützt der Förderverein die Paul-Klee-Schule. Er sammelt Mitgliedsbeiträge und Spenden und gibt dieses Geld an die Schule weiter – für alles, wofür sonst kein Geld da ist: Wir unterstützen zahlreiche Projekte unserer Kinder, die Arbeit in der Schule, kaufen Spielzeuge, Bücher und Lernmittel und helfen bei der Gestaltung der Schule und des
Schulhofes, um ein schönes Umfeld zu schaffen.

Sie möchten uns und die Paul-Klee-Schule unterstützen?Machen Sie mit! Sie können Mitglied unseres Fördervereins werden, spenden und/oder dem Vorstand beitreten.
Teilnehmen kann jeder, dem unsere Schule am Herzen liegt: Eltern, Großeltern, Lehrer/innen interessierte Verwandte und Freunde. Mehr Infos auf unserer Website!
Mitgliedsbeiträge und Spenden sind steuerlich abzugsfähig; Spendenquittung auf Wunsch.

Wo unsere Hilfe ankommt – So unterstützen wir unsere Schule konkret:

Der Förderverein engagiert sich auf vielfältige Weise für das Schulleben. Mit finanzieller und organisatorischer Unterstützung tragen wir dazu bei, dass die Kinder einen lebendigen, abwechslungsreichen und fördernden Schulalltag erleben können. Zu unseren regelmäßigen Maßnahmen gehören:

 

  • Kleine Geschenke zu besonderen Anlässen wie Nikolaus oder Ostern

  • Organisation und Finanzierung der Lesetüten für die neuen Erstklässler

  • Finanzielle Unterstützung des schulischen Sankt-Martins-Festes

  • Organisation des Schulflohmarkts, der gleichzeitig die Gemeinschaft stärkt

  • Kostenübernahme des jährlichen Kleebuchs für alle Schüler

  • Beiträge zur Schulbibliothek – für neue Bücher und mehr Lesefreude

  • Förderung des Buchclubs, der das Lesen über den Unterricht hinaus anregt

  • Jährlicher Beitrag für jede Klassenkasse, um Ausflüge und Projekte zu ermöglichen

  • Übernahme von Gebühren für digitale Lehrmittel, z. B. die Anton-App

  • Finanzielle Unterstützung besonderer Schulprojekte, wie Zirkusprojekte, Klangdrang u. v. m.

  • Zuschüsse zum Sportfest, damit Bewegung und Teamgeist nicht zu kurz kommen